Loading...
Wir möchten transparente Politik machen und Aufklärung und Mitarbeit für alle ermöglichen.
In unserem Kreisverband finden sich Menschen zusammen, um bestimmte Themen zu bearbeiten, um Ideen einzubringen, Problemfelder zu identifizieren und Lösungsmögliochkeiten zu erarbeiten. Ein Forum, in dem Menschen zusammenkommen, um an bestimmten Themen oder Themenbereichten zu arbeiten, sind unsere Arbeitsgruppen.
Die Arbeitgruppe Gesundheit beschäftigt sich mit aktuellen Gesundheitsthemen wie dem Umgang mit der Testpflicht, dem daraus entstehenden Druck und ähnlichem. Aber auch mit Themen der aktiven Gesundheitsförderung, Entspannung, Reiki, etc.. Im Vordergrund steht die gegenseitige Unterstützung, der Austausch und die Kommunikation sowie die praktische Selbsthilfe. Die AG freut sich über weitere Interessenten und deren Anregungen.
Verantwortliche ist Isolde Landmann.
Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit sind das Leitbild einer freiheitlichen Gesellschaft. Welche Rolle spielt die Achtsamkeit als Prinzip und als Richtschnur unseres Denken und Handelns? Wie gelingt es uns, einen liebevollen und friedlichen Umgang miteinander zu pflegen? Was bedeutet es, das Prinzip der Achtsamkeit auf unseren Umgang mit der Welt, der Natur, Mensch und Tier anzuwenden? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Landwirtschaft, die Wissenschaft und andere Kulturbereiche? Solche und ähnliche Fragen sind Inhalte der Arbeitsgruppe Achtsamkeit.
Du möchtest gerne in der AG Achtsamkeit mitarbeiten? Neue Mitwirkende sind herzlich willkommen! Schicke einfach eine Mail an AG Achtsamkeit Mitarbeit. Ansprechpartnerin ist Nina Bungarten
95% der COVID-Fälle auf Intensivstatonen sind Umgeimpfte - so die offizielle Darstellung, die durch die Presse getragen wird. Dass das nicht sein kann, liegt auf der Hand, aber um die Behauptung zu widerlegen, brauchen wir Zahlen und Fakten.
Wir haben deshalb im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes eine Anfrage an die Unikversitätskliniken in Heidelberg gestellt und erhoffen uns brauchbares Datenmaterial.
Die Arbeitsgrupe wurde beendet.
Eine Übersicht über überregionale Arbeitsgruppen findet sich im Basis.Wiki:
Um das Wiki zu nutzen und zu lesen, musst du dich anmelden. Wie das funktioniert, ist hier beschrieben: