Loading...

dieBasispartei.

Aktuelles nicht nur aus dem Kreisverband Heidelberg.

Keine Windkraftanlagen auf dem Lammertskopf.

  • keine-windkraftanlagen-auf-dem-lammertskopf

Die Reduktion der C=2-Emmissionen und der Aufbau einer umfassenden regenerativen Energie­versorgung sind zentrale Aufgaben in den nächsten Jahren. Das UPI untersuchte deshalb in dem Projekt "Windkraftwerke im Wald - Bewertung und Alternativen" die Auswirkungen des Plans der Landesregierung Baden-Württemberg, in den nächsten Jahren rund 500 große Windkraftwerke in Wälder zu bauen.

NOW Ziegelhausen lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft auf dem Lammertskopf ein:

Mittwoch, 27. September 2023,18:00 Uhr

Steinbachhalle Ziegelhausen, Am Fürstenweiher 40 

Referent: Dieter Teufel, Dipl. Biologe und Systemanalytiker, Leiter des UPI - Umwelt- und Prognose-Institut e. V.

Mehr darüber lesen ...

Heidelberger Windkraft-Gutmenschentum.

  • heidelberger-windkraft-gutmenschentum-01

Energiepolitisch kommt was auf uns zu. Wer's noch nicht gemerkt hat: Auf dem Lammertskopf wird demnächst die Energiewende eingeläutet - und das darf man getrost kritisch sehen, auch wenn hier der Euphemismus „Bürgerwindpark“ darüber hinwegtäuscht, worum es eigentlich geht..

Da viele nicht wissen, was der Lammertskopf ist, hier ein Kartenausschnitt:

Mehr darüber lesen ...

Stoppt die Waldzerstörung am Lammertskopf!

Keine Windkraft am Lammertskopf in Heidelberg! 

Während vor wenigen Monaten die Weltnaturschutzkonferenz in Montreal beschloss, dass 30 Prozent aller Landschaften Schutzgebiet werden müssen, um das Artensterben zu stoppen, werden die längst bestehenden Schutzgebiete in Deutschland von Wirtschaftsminister Habeck faktisch wieder abgeschafft – per Notverordnung und unter Umgehung des Bundestages.

Mehr darüber lesen ...

Heidelberger Bürger demonstrieren für den Frieden.

Morgens, 29.01.2023 vor der Heiliggeistkirche 11 Uhr: In Heidelberg hat sich am Sonntagmorgen eine Gruppe Menschen zusammengefunden, um für den Frieden zu demonstrieren.

Während der stillen Mahnwache, wurden Plakate in die Höhe gehalten, um die Gottesdienstbesucher, für das Thema Frieden zu sensibilisieren. Auf den Plakaten waren folgende Aussagen:


Mehr darüber lesen ...

Themenbereiche:
Freiheit ist Handeln ohne Zwang
Machtbegrenzung bedeutet gegenseitige Kontrolle
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des Inneren und Äußeren
Schwarmintelligenz ist die Fähigkeit einer Gruppe zu sinnvollem Verhalten