Keine Windkraftanlagen auf dem Lammertskopf.
Die Reduktion der C=2-Emmissionen und der Aufbau einer umfassenden regenerativen Energieversorgung sind zentrale Aufgaben in den nächsten Jahren. Das UPI untersuchte deshalb in dem Projekt "Windkraftwerke im Wald - Bewertung und Alternativen" die Auswirkungen des Plans der Landesregierung Baden-Württemberg, in den nächsten Jahren rund 500 große Windkraftwerke in Wälder zu bauen.
NOW Ziegelhausen lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft auf dem Lammertskopf ein:
Mittwoch, 27. September 2023,18:00 Uhr
Steinbachhalle Ziegelhausen, Am Fürstenweiher 40
Referent: Dieter Teufel, Dipl. Biologe und Systemanalytiker, Leiter des UPI - Umwelt- und Prognose-Institut e. V.