Loading...

dieBasispartei.

Aktuelles nicht nur aus dem Kreisverband Heidelberg.

Fachkompetenz in der Politik? Leider oft Fehlanzeige …

  • Fachkompetenz in der Politik? Leider oft Fehlanzeige …

Gute Bildung und Ausbildung von Fachkräften stehen leider im krassen Gegensatz zu dem, was Grüne und SPD selbst vorleben. Denn ein großer Teil der politischen Führung unseres Landes verfügt weder über einen Berufsabschluss noch über Berufserfahrung oder nur über minimale Fachkenntnisse für das jeweilige Amt.

Nun ist es grundsätzlich begrüßenswert, wenn Menschen auch ohne Berufsausbildung in das soziale Gefüge einer Gesellschaft integriert werden können. Wenn es sich dabei aber um den Großteil des Führungspersonals der Regierungsparteien handelt, deren Aufgabe es ist, die Weichen für die Zukunft von 80 Millionen Bundesbürgern zu stellen, ...

Mehr darüber lesen ...

Gemeinde und Gemeinderat: Was sind eigentlich deren Aufgaben?

Im nächsten Jahr steht die Neuwahl des Gemeinderats an. Wir sind eine politische Partei und als solche sollte eines unserer vordringlichen Ziele sein, in die politischen Gremien zu kommen: Bundestag, Landtag und Kommunalparlamente wie beispielsweise der Gemeinderat.

Wir, die Basispartei, wollen eine andere, bessere Politik. Die kommende Kommunalwahl bietet eine gute Gelegenheit, sich Gedanken darüber zu machen, wie gut unser Gemeinderat seine Aufgaben in der jetzigen Wahlperiode bewältigt hat, wo wir Defizite sehen und vor allem: Was wir anders machen würden.

Mehr darüber lesen ...

dieBasis und die Reichsbürger.

Dass in den letzten Tag eine fragwürdige Aktion gegen angebliche oder tatsächliche Reichsbürger stattgefunden hat, mögen die meisten von uns mitbekommen haben. Immerhin wurde das Thema auch in den etablierten Medien hinlänglich breitgetreten.

Zweifelsohne gibt es reichlich gestörte Menschen mit wirren politischen Vorstellungen, aber trotzdem fehlt eine schlüssige Definition, was denn nur ein "Reichsbürger" genau ist. Ich fürchte, die Begrifflichkeit ist ähnlich indifferent wie jeder andere Begriff, mit dem man politisch missliebige Äußerungen in ein bestimmtes, d.h. rechtes Lager framen möchte. 

Mehr darüber lesen ...

Wie komme ich rein?

"Ich bin drin" war mal der von Tennis-Boris gesprochene AOL-Werbeslogan (die Älteren unter uns erinnern sich). In die mittlerweile recht zahlreichen Plattformen der Basispartei reinzukommen, scheint mitunter nicht so einfach zu sein - zumindest wenn man sich so anschaut, wieviel Schwierigkeiten Leute haben, die ansonsten Telegram und WhatsApp blind bedienen können...

Deshalb hier noch einmal eine kurze Schritt-für Schritt-Anleitung:

Mehr darüber lesen ...

Wir sagen nein.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dieser Grundsatz bildet den Mittelpunkt unserer Werteordnung. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. So steht es im deutschen Grundgesetz. Aber schon heute verlieren Menschen in Deutschland ihre Existenzgrundlage, weil sie in Würde leben und frei über ihren eigenen Körper entscheiden wollen und eine COVID-19-Impfung kritisch sehen.

Mehr darüber lesen ...

Es gibt ein Riesenproblem.

Aktuell konzentrieren sich die meisten von uns auf irgendwelche Straßenaktionen, Spaziergänge etc. Was dabei oft kaum im Blickfeld ist: Wir müssen uns Gedanken darüber machen, was dann passiert, wenn die Strukturen im Land tatsächlich zusammenbrechen. Und sie werden zusammenbrechen, allerdings nicht schon in den nächsten Wochen, denn die regierende Clique wird sich nicht akut ins Ausland absetzen, sondern sie wird kämpfen bis zum Schluss, allein schon um ihr Versagen unter den Tisch zu kehren.

Mehr darüber lesen ...

Themenbereiche:
Freiheit ist Handeln ohne Zwang
Machtbegrenzung bedeutet gegenseitige Kontrolle
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des Inneren und Äußeren
Schwarmintelligenz ist die Fähigkeit einer Gruppe zu sinnvollem Verhalten