Loading...

dieBasispartei.

Aktuelles nicht nur aus dem Kreisverband Heidelberg.

Nebenwirkungen der Corona-Impfung

  • nebenwirkungen-der-corona-impfung

Die Regionalzeitung von Sachsen-Anhalt Volksstimme berichtet am 12.08.2023 von einer Studie, wonach sich die mRNA im ganzen Körper verteilt und in der Folge nach einer "Corona-Schutzimpfung" gefährliche Entzündungen - speziell im Gehirn und im Herzmuskel - ausgelöst werden können. Siehe hier...:

Studie: Verteilung von mRNA im ganzen Körper

Wie die aktuelle Studie nun zeigt, gelangen die mRNA-Impfstoffe über Nano-Verpackung auch in größere Körperareale und können systemische, ausgeprägte Entzündungsreaktionen auslösen. Siehe hier...:


Mehr darüber lesen ...

Die Elektronische Patientenakte.

  • die-elektronische-patientenakte

Seit Jahrzehnten angekündigt, soll sie nun Wirklichkeit werden - die elektronische Patientenakte, kurz ePA. Vordergründig geht es um die Minimierung des Verwaltungsaufwandes, in Wirklichkeit geht es um den Gewinn von Daten, die bekanntlich an jedermann (WHO, externe Analysten, an wen auch immer) weitergegeben werden können.

Ab Mitte Januar 2025 soll es nun eine elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten geben. Die Nutzung der ePA bleibt aber auch dann "freiwillig".

Mehr darüber lesen ...

Heidelberger Ärzteerklärung.


Seit Beginn der Corona-Krise 2020 treffen sich viele Ärzte und Therapeuten weltweit, in kleinen wie in großen Gruppen. Aufgrund der atemberaubenden, und für viele bis dahin nicht für möglich gehaltenen Verstöße gegen eine verantwortungsvolle Medizin, insbesondere im Rahmen der Covid-Impfkampagne, entstand in vielfältiger Weise der Wunsch, sich darüber auszutauschen, wie man sich und seine Patienten gegen medizinischen Missbrauch und gesellschaftliche Repressalien schützen kann.

So auch im Rhein-Neckar-Raum, in dem die weltbekannte medizinische Fakultät der Universität Heidelberg beheimatet ist.

Mehr dazu hier:

Heidelberger Ärzteerklärung

Mehr darüber lesen ...

Musterbeschwerde für medizinische Berufe.

Die Mitteilung des Impf- bzw. Gesundheitsstatus des Pflege- und Gesundheitspersonals ist aus vielen Gründen abzulehnen. Sie ist auch datenschutzrechtlich bedenklich. Datenschützer haben daher eine Muster-Beschwerde für medizinische Berufe zur Verfügung gestellt, die an den jeweiligen Landesdatenschutzbeauftragten zu richten ist. 

Solltet ihr als Pflegekräfte,  Ärzte, oder sonstiges medizinische Gesundheitspersonal von der Meldung eures Impfstatus im Rahmen der angeblichen Impfpflicht betroffen sein, solltet ihr eine Datenschutzbeschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde senden. Andernfalls wird eurer Impfstatus bzw. Gesundheitsstatus  über Elster dem Finanzamt und dem Gesundheitsamt mitgeteilt. Eine Vorlage findet ihr hier:


Mehr darüber lesen ...

Impfpflicht und Selbständigkeit.

Selbständige im Gesundheitswesen, die sich nicht impfen lassen wollen, stehen vor der Frage, ob sie im März automatisch ihre Existenz verlieren oder was im Zweifel passieren kann. Am 16.03.2022 ist auch für sie Stichtag. Was sind die rechtlichen Folgen, wenn ich der staatlich angeordneten Nachweispflicht nicht oder nicht rechtzeitig nachkomme? Gibt es Alternativen? Kann ich Zeit gewinnen?

Die Anwälte für Aufklärung haben diese Fragen analysiert und rechtliche Handlungsalternativen für Selbständige aufgezeigt, die von der sogenannten Impfpflicht im Gesundheitswesen nach dem Infektionsschutzgesetz betroffen sind:

Mehr darüber lesen ...

Keine Impfung - keine Arbeit...? Teil II

Leider kommt man heutzutage kaum noch hinterher angesichts der Informationsflut zu Corona & Co. Noch weniger kommt man hinterher, wenn die gefundenen Informationen gleich wieder aus dem Internet verschwinden, weil sie von selbsternannten Wahrheitswächtern als möglicherweise staatsdeligitimierend eingeordnet werden...

Vor einer Woche hatte ich zum Thema Impfpflicht im Gesundheitswesen auf einen YouTube-Stream hingewiesen, der umgehen zensiert wurde. Der Videostream ist aber noch auffindbar...

Mehr darüber lesen ...

Keine Impfung - keine Arbeit...? Teil I

Seit der Deutsche Bundestag am 10.12.2021 einen neuen § 20a (die sogenannte „einrichtungsbezogene Impfpflicht“, oder genauer: Die einrichtungsbezogene Nachweispflicht) in das Infektionsschutzgesetz eingefügt hat, hält sich hartnäckig die Befürchtung, dass Beschäftigte in Gesundheitsberufen ohne Job auf der Straße stehen, wenn sie sich bis zum 15.3.2022 nicht gegen COVID-19 impfen lassen.

Mehr darüber lesen ...

Themenbereiche:
Freiheit ist Handeln ohne Zwang
Machtbegrenzung bedeutet gegenseitige Kontrolle
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des Inneren und Äußeren
Schwarmintelligenz ist die Fähigkeit einer Gruppe zu sinnvollem Verhalten