Im Grunde nahm er in seinem Vortrag vorweg, was uns ab Anfang 2020 blühte: Ein Demokratieabbau und ein Verfall der politischen Kultur, der in der Geschichte seinesgleichen sucht.

Mausfeld hatte mit jedem Wort recht. Das wirft die Frage auf: Warum schweigen nicht nur die Lämmer, warum schweigt seit drei Jahren auch ein Rainer Mausfeld?

Diese Frage sollten wir ihm am Freitag stellen.


Hier eine kurze Zusammenfassung seines Buches „Warum schweigen die Lämmer?“:

Rainer Mausfelds Buch "Warum schweigen die Lämmer?" analysiert, wie das politische System der westlichen Welt funktioniert und warum es so schwer ist, kritisch zu denken und zu handeln.

Mausfeld argumentiert, dass das herrschende politische System auf der Ideologie des Neoliberalismus basiert, die den Einfluss von Wirtschaft und Finanzen auf die Politik erhöht hat. Diese Entwicklung wird von den Eliten bewusst vorangetrieben und durch verschiedene Mechanismen aufrechterhalten, wie die Kontrolle der Medien, die Manipulation der öffentlichen Meinung und die Einschränkung der Freiheit von Wissenschaftlern und Intellektuellen, die gegen den Status quo aufbegehren.

Mausfeld zeigt, dass das Schweigen der Lämmer - also die Passivität und Ignoranz der Bevölkerung - dazu beiträgt, das herrschende System aufrechtzuerhalten und die Demokratie zu untergraben.